Dieses Audio wird automatisch generiert. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie Kommentare haben.
Deanne D’Emilio ist Präsidentin der Gwynedd Mercy University, einer privaten römisch-katholischen Einrichtung in Pennsylvania.
Die Welt hat sich in den fast 75 Jahren, seit die Gwynedd Mercy University als Community College in Gwynedd Valley, Pennsylvania, ihre Türen öffnete, enorm verändert. Aber sie hat eine ständige Kritik bewahrt, die ihre Identität geprägt hat und ihr die Kraft gegeben hat, sich Hindernissen zu stellen und Chancen zu ergreifen: Die Gwynedd Mercy University wurde gegründet und wird nur von Frauen geleitet.
Und alle diese Frauen hatten eines gemeinsam: Sie waren mutig. Sie ließen sich von starken Werten, Moralvorstellungen und Überzeugungen leiten. Sie blieben ihren Prinzipien treu und glaubten an Dienst und Gemeinschaft. Sie glaubten, dass sie unter seiner Führung das Leben von Generationen verändern könnten, insbesondere das Leben der Menschen, die Chancen am meisten brauchten.
Diese Frauen inspirierten mich und ich machte mich daran, ihr Vermächtnis fortzuführen, moderne und zukunftsorientierte Ansätze zu integrieren, um den Bedürfnissen der Zeit gerecht zu werden. Denn ich weiß, dass wir als Frauen nicht immer die Chance dazu hatten.

Deanne D’Emilio
Genehmigung erteilt durch die Gwynedd Mercy University
Mutige Führungskräfte folgen Trends nicht nur, sie kreieren sie. Sie sind bereit, Risiken einzugehen, den Status quo in Frage zu stellen und trotz des Widerstands oder der Missbilligung anderer für das einzustehen, woran sie glauben. Indem diese Frauen selbstbewusst führen und sich gegen Ungerechtigkeit aussprechen, geben sie ein Beispiel für künftige Generationen, die danach streben, Barrieren abzubauen und sich Gehör zu verschaffen.
Aber mutig zu sein ist nicht immer einfach, besonders für Frauen. Es stößt oft auf Ablehnung und Widerstand. Da ich jedoch im Laufe ihrer Karriere mutige Schritte unternommen und aus erster Hand gesehen habe, wie man positive Veränderungen herbeiführen kann, möchte ich jungen Frauen Tipps geben, wie sie dasselbe tun können.
Vertraue dir selbst. Nennen wir es kulturell oder, für mich, vielleicht generationsübergreifend, aber Frauen neigen dazu, mehr an sich selbst zu zweifeln als Männer. Das ist ein Fluch, den es zu brechen gilt. Zweifeln Sie nicht an Ihren Fähigkeiten – vertrauen Sie darauf, dass Sie wissen, was Sie tun, und dass Sie das Selbstvertrauen haben, zu handeln.
Kehren Sie einer Gelegenheit nicht den Rücken zu. Ich ging zuversichtlich in eine Sitzung im Jahr 2022 und war bereit, dem Vorstand zu erklären, warum die Universität 150 Hektar Campusgrundstück verkaufen sollte, ein Grundstück, von dem ich sie erst vier Jahre zuvor überzeugt hatte, es im Namen der Universität zu kaufen. Durch die Entscheidung wurde die Ausstattung der Universität mehr als verdreifacht und die Möglichkeit geschaffen, in wichtige Initiativen zu investieren, einschließlich der Erweiterung eines neuen Campus für Innovationen im Gesundheitswesen. Sei mutig.
Sprechen Sie Ihre Stimme und bleiben Sie standhaft. Als junge Anwältin arbeitete ich in einer Anwaltskanzlei, wo ich ziemlich schnell merkte, dass es ein großes geschlechtsspezifisches Lohngefälle gab. Also habe ich mich zu Wort gemeldet, obwohl ich wusste, dass es mich meinen Job kosten könnte (obwohl das nicht der Fall war), weil es das Richtige war. Wenn Sie für das Richtige eintreten, senden Sie eine starke Botschaft, die andere nicht ignorieren können.
erfahren. Recherchieren Sie aktuelle Themen und relevante Themen, damit Sie sachkundig und selbstbewusst darüber sprechen können. Als ich meine Besorgnis über das Lohngefälle zum Ausdruck brachte, ging ich nicht mit leeren Händen aus; Er war vorbereitet, informiert und versiert. Es machte den Unterschied.
Scheuen Sie sich nicht vor anderen. Für Frauen gelten oft andere Maßstäbe als für unsere männlichen Kollegen, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken. Kennen Sie Ihren Wert und lassen Sie nicht zu, dass veraltete Konventionen oder negative Einstellungen Ihr Selbstbild oder Ihre Einstellung zu dem, was Sie zu bieten haben, beeinflussen.
Finden Sie Mentoren und ein starkes Unterstützungspersonal. Nehmen Sie Kontakt zu erfahrenen weiblichen Führungskräften auf, die Ihnen Anleitung, Rat und Unterstützung geben können, wenn Sie sie am meisten brauchen. Ein Mentor ist von unschätzbarem Wert, da er Ihnen hilft, sich auf Ihre Ziele zu konzentrieren und Ihre Vision als Führungskraft zu verwirklichen.
Hören Sie auf die anderen Stimmen im Raum und legen Sie Ihr Ego beiseite. Mein Führungsstil war schon immer kollaborativ: ein partizipatorischer Ansatz, der den Input anderer wertschätzt und andere an die erste Stelle stellt. Ich muss nicht die klügste Person im Raum sein und Sie müssen mir nicht zustimmen. Das hat mir während meiner gesamten Karriere gute Dienste geleistet und es mir leichter gemacht, echte Fortschritte zu machen.
Zahlen Sie es später. Fördern Sie andere Frauen und schaffen Sie Möglichkeiten, auch für sie erfolgreich zu sein. Wenn es ein starkes Netzwerk unterstützender weiblicher Führungskräfte gibt, profitieren alle davon.
Mutige weibliche Führung ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Es erfordert Mut, Überzeugung und Leidenschaft, mit einer authentischen Stimme zu führen. Wir brauchen heute mehr denn je Frauen, die keine Angst haben, Risiken einzugehen, die Normen in Frage zu stellen und für das einzutreten, woran sie glauben, für sich selbst und noch mehr für andere.